Prüfstände und Testing
Engineering
In Abstimmung mit Kundenvorgaben und den Anforderungen im Projekt konzipieren, realisieren und betreiben wir Prüfstände. Das Know-How aus unseren verschiedenen Forschungsarbeiten im Bereich der Tribologie und dem Betrieb von Motorenkomponenten (Zylinderkopf, Einspritzpumpen, Umschlingungsgetriebe, …) fließt in diese Projekte ein.
Auf dieser Basis entwickeln wir effiziente Testprozeduren, die in den weiteren Entwicklungsarbeiten des Kunden ihre Anwendung finden. Dies können z. B. spezielle Zeitraffer-Dauerlauftests oder auch mit Echtzeit-Verschleißmessungen gestützte Versuchsprozeduren sein.
Aus den Ergebnissen der Bauteilvermessungen und Werkstoffanalysen leiten wir Schadenshypothesen ab. Im Abgleich mit den Erfahrungen des Kunden sind damit die weiteren Entwicklungsschritte vorgegeben. Die Experten aus dem Werkstofflabor unterstützen den ganzen Prozess mit ihrer Expertise.
Kundenspezifische Projekte
Kleine Projektteams unter Leitung eines erfahrenen Koordinators bearbeiten die Projekte unserer Kunden. Zu Beginn legen wir gemeinsam mit unseren Kunden die Versuchsziele und Aufgabenstellungen fest. Unsere detaillierten Zeit- und Versuchsplanungen ermöglichen eine konsequente Verfolgung der Versuchsziele und ein Monitoring des Projektfortschritts.
Wir legen Wert auf eine gute, in engen Zeiträumen geführte Kommunikation. Zwischenberichte und Regeltermine binden den Kunden eng in das laufende Projekt ein und erlauben auch Anpassungen der Unteraufgaben, falls die gefundenen Messergebnisse dies erforderlich machen. Ein Abschlussbericht und eine Präsentation der Ergebnisse runden die Arbeit ab.