• Deutsch
  • English
IAVF
  • Das Unternehmen
    • Über IAVF
      • Das Unternehmen
      • Firmengeschichte
      • APL Group
      • Kontakt
      • Code of Conduct
  • Prüfstände / Testing
    • Motoren
      • Übersicht
      • Verbrennungsmotoren
      • Hybrid & Batterie
      • Elektromotoren
    • weitere Bereiche
      • Komponenten
      • Engineering
      • Echtzeit-Verschleißanalytik
      • Bauteil- und Schadensanalytik
  • Messtechnik
    • Messtechnik
      • Automatisierungssystem ITS4
      • Gasgehaltsmessgerät GGM-P
      • Kraftstoffverbrauchsmessgerät KVM
      • Ölverbrauchsmessgeräte ÖVM4
      • Verschleißmesstechnik RVM
  • Forschung
    • Forschung
      • Forschung und Entwicklung
      • Tribologie
      • Labore und Ausstattung
  • Karriere
    • Karriere bei IAVF
      • Stellenangebote
      • Berufseinsteiger und Berufserfahrene
      • Studierende und Praktikanten
  • Deutsch
  • English
  • Suche
  • Menü Menü

Motoren

Sie sind hier: Startseite1 / Geschäftsfelder2 / Prüfstände und Testing3 / Motoren
Sie sind hier: Startseite1 > Geschäftsfelder2 > Prüfstände und Testing3 > Motoren
Prüfstände und Testing

Motoren

Für den Antrieb von Fahrzeugen und Maschinen werden Verbrennungsmotoren, Elektromotoren sowie hydraulische oder pneumatische Wandler eingesetzt. Die Entwicklung solcher Antriebsmaschinen erfordert zum Teil große Aufwendungen im Engineering und im Testing. Wir unterstützen unsere Kunden bei diesen Entwicklungsarbeiten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Aspekten Verschleiß, Reibleistung und – bei Verbrennungsmotoren – Abgasemissionen. Auf unseren Motorenprüfständen können Motoren im Leistungsspektrum von 2 bis 4.000 kW gefahren werden.

Motorenspektrum

Hersteller von Motoren für handgehaltene Arbeitsgeräte, PKW und NFZ gehören genauso zu unseren Kunden wie Entwickler von Rennsportmotoren, Motoren für große Minenarbeitsmaschinen, Schiffsmotoren oder Stromgeneratoren. Das Aufgabenspektrum reicht dabei bei allen Motorgrößen von einfachen Dauerlaufuntersuchungen bis hin zu hochkomplexen Entwicklungsaufgaben.

Lediglich Messwerte zu erzeugen ist uns dabei zu wenig. Wir unterstützen Sie auch bei der Bewertung der Messdaten und erarbeiten mit Ihnen Problemlösungen. Hierzu stehen uns unterschiedlichste Auswertetools und Labore zur Verfügung. Auf Wunsch helfen wir auch bei der Schadensanalyse oder beraten beim Fertigungsprozess unterschiedlichster Motorenkomponenten.

  • Prüfstände und Testing
    • Motoren
      • Verbrennungsmotoren
      • Hybrid & Batterie
      • Elektromotoren
    • Komponenten
    • Engineering
    • Echtzeit-Verschleißanalytik
    • Bauteil- und Schadensanalytik
  • Messtechnik
    • Automatisierungssystem ITS4
    • Gasgehaltsmessgerät GGM-P
    • Kraftstoffverbrauchsmessgerät KVM
    • Ölverbrauchsmessgeräte ÖVM4
    • Verschleißmesstechnik RVM
  • Forschung
    • Forschung und Entwicklung
    • Tribologie
    • Labore und Ausstattung

Über IAVF

  • Das Unternehmen
  • Firmengeschichte
  • APL Group
  • Kontakt
  • Code of Conduct
  • Folgen Sie auf LinkedIn

Geschäftsfelder

  • Prüfstände und Testing
  • Motoren
    • Verbrennungsmotoren
    • Hybrid & Batterie
    • Elektromotoren
  • Messtechnik
  • Forschung

Mehr zu…

  • Karriere bei IAVF
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
©2022 IAVF
  • LinkedIn
Nach oben scrollen